Herzlich Willkommen
Fachakademie für Sozialpädagogik am Beruflichen Schulzentrum München-Land
An unserer Fachakademie bilden wir Sie in 3 Jahren zum/r Staatlich anerkannten Erzieher/in aus.
Ausbildungsziel:
Der Besuch der Fachakademie befähigt die Studierenden, in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten, Heimen, Einrichtungen der Jugendarbeit sowie in anderen sozialpädagogischen Bereichen als Erzieherin, als Erzieher selbstständig tätig zu sein.
Ablauf der Ausbildung:
1 Studienjahr:
- 3 Tage Unterricht in der Schule
- 2 Tage in einer sozialpädagogischen Einrichtung + 4 Wochen Blockpraktikum in einer weiteren Einrichtung
2 Studienjahr:
- 3 Tage Unterricht an der Schule
- 2 Tage Praxis in einer sozialpädagogischen Einrichtung + 3 Wochen Blockpraktikum in einer weiteren Einrichtung
3 Studienjahr:
- 2 Tage Unterricht an der Schule
- 3 Tage Praxis in einer sozialpädagogischen Einrichtung + 3 Wochen Blockpraktikum
Abschluss:
Staatlich anerkannter Erzieher/staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildungsvergütung und gesetzlichen Urlaubsanspruch nach tariflicher Vertragsregelung. Weitere Infos finden Sie hier: Infos PIA für Studierende
Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
Bitte melden Sie sich online an Anmeldung Fachakademie. Nach erfolgter Onlineanmeldung senden Sie uns bitte per Post folgende Dokumente zu.
- Ausdrucke der Onlineanmeldung unterschrieben
- Ausbildungsvertrag mit dem Träger einer sozialpädagogischen Einrichtung oder Beschäftigungsabsichtserklärung ( siehe unten Ausbildungsvertrag PIA)
- Kopie Vorder- und Rückseite amtlicher Lichtbildausweis
- 1 Passbild
- Zeugnis, das den mittleren Schulabschluss verleiht (Kopie)
- Lückenloser, tabellarischer Lebenslauf o Nachweis einer einschlägigen berufliche Vorbildung, z.B. durch abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes sozialpädagogisches Jahr (z.B. SEJ)
- Ärztliches Zeugnis, das die Eignung für den Beruf attestiert (nicht älter als 3 Monate) ( kann bis 30.07.2025 nachgereicht werden)
- Amtliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate) (kann bis 30.07.2025 nachgereicht werden)
Ausbildungsvertrag PIA ( Muster)
Infos PIA für Einrichtungen und Träger
Für alle weiteren Fragen steht Ihnen unser Team im Sekretariat zur Verfügung.
Standort Feldkirchen / Dornacher Str. 3b, 85622 Feldkirchen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Tel. 089 / 693 12 82 – 12